Was ist anna delvey früher?

Anna Sorokin, besser bekannt als Anna Delvey, ist eine deutsch-russische Betrügerin, die sich als reiche Erbin ausgab, um sich Zugang zur New Yorker High Society zu verschaffen und hochpreisige Hotels, Flüge und andere Luxusgüter zu erschwindeln. Ihre Geschichte erlangte durch Artikel in Zeitschriften wie New York Magazine grosse Aufmerksamkeit und wurde später durch die Netflix-Serie "Inventing Anna" adaptiert.

Hier sind einige wichtige Aspekte ihrer Vergangenheit:

  • Frühes Leben und Hintergrund: Anna Sorokin wurde 1991 in Russland geboren und zog im Alter von 16 Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihr Vater arbeitete als LKW-Fahrer und später in einem Energieunternehmen, ihre Mutter war Hausfrau. Es gab keine Hinweise auf ein grosses Vermögen. Sie besuchte eine Schule in Eschweiler und zog später nach London und Paris.
  • Umzug nach New York: Sie kam 2013 nach New York und begann, sich als Anna Delvey auszugeben, eine wohlhabende Erbin mit einem Treuhandfonds in Höhe von 60 Millionen Dollar.
  • Betrügereien: Sie täuschte Banken, Hotels, Privatpersonen und andere Institutionen, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Sie reiste kostenlos, wohnte in teuren Hotels und veranstaltete verschwenderische Partys. Ein zentrales Element ihrer Betrugsmasche war der Versuch, einen Kredit in Höhe von 22 Millionen Dollar für die Gründung eines exklusiven Kunstclubs, der "Anna Delvey Foundation" (ADF), zu erhalten.
  • Verhaftung und Verurteilung: Ihre Betrügereien wurden schliesslich aufgedeckt, und sie wurde 2017 verhaftet. Im Jahr 2019 wurde sie wegen verschiedener Betrugsdelikte schuldig befunden, darunter Diebstahl und Betrugsversuche.
  • Haft und danach: Sie wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und 2021 vorzeitig entlassen. Kurz darauf wurde sie jedoch wegen Visumsüberschreitung erneut festgenommen und drohte mit der Abschiebung nach Deutschland.
  • Medienpräsenz: Ihre Geschichte zog grosses Medieninteresse auf sich und wurde in Artikeln, Podcasts und der oben erwähnten Netflix-Serie behandelt. Sie nutzte diese Aufmerksamkeit weiterhin für Interviews und andere Projekte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anna Delvey durch ausgeklügelte Täuschung und die Nutzung sozialer Kontakte über mehrere Jahre hinweg Menschen betrogen hat, um sich einen luxuriösen Lebensstil zu ermöglichen. Ihre Geschichte wirft Fragen nach sozialem Status, Identität und der Anfälligkeit des Finanzsystems auf.

Hier sind die erwähnten Schlüsselbegriffe als Markdown-Links: